- KUTANI WARE 九谷焼-
All around Japan you can spot Ojizō-sama, one of the most loved Buddhist figures.
You’ll often find Jizō statues by the roadside or in temple gardens. They usually appear as small monks in simple robes, with calm and kind expressions.
According to Buddhist belief, after the passing of Shakyamuni Buddha, there will be no new Buddha in this world until Maitreya Bodhisattva attains enlightenment in 56 billion, 700 million years. During this long period, Jizō chose to remain in the human world to guide and protect people. Because of this, Jizō usually appears in the form of a gentle monk wearing simple robes.
Jizō is especially known as the protector of children, which is why statues are sometimes adorned with red bibs or hats. In addition, Jizō is regarded as the guardian of travelers, so it is common to find Jizō statues along roadsides as well.
“Jizō” or “Ojizō-sama”?
In Japanese, the prefix “O-” and the suffix “-sama” are used to express politeness and respect toward a person or object.
Therefore, we use here the term “Ojizō-sama.”
Überall in Japan kann man Ojizō-sama sehen – eine der beliebtesten buddhistischen Figuren.
Man findet Jizō-Statuen oft am Straßenrand oder in Tempelgärten. Sie erscheinen meist als kleine Mönche in einfachen Gewändern mit einem ruhigen und freundlichen Gesichtsausdruck.
Nach buddhistischem Glauben wird es nach dem Tod des Shakyamuni Buddha keinen neuen Buddha in dieser Welt geben, bis Maitreya Bodhisattva in 56 Milliarden 700 Millionen Jahren die Erleuchtung erlangt. Während dieser langen Zeit entschied sich Jizō, in der Menschenwelt zu bleiben, um die Menschen zu führen und zu beschützen. Deshalb wird Jizō gewöhnlich als sanfter Mönch in einfachen Roben dargestellt.
Jizō ist besonders als Beschützer der Kinder bekannt, weshalb seine Statuen manchmal mit roten Lätzchen oder Mützchen geschmückt sind. Außerdem gilt Jizō als Schutzgott der Reisenden, weshalb man ihn ebenfalls häufig am Straßenrand antrifft.
„Jizō“ oder „Ojizō-sama“?
Im Japanischen werden das Präfix „O-“ und das Suffix „-sama“ verwendet, um einem Objekt oder einer Person Höflichkeit und Respekt auszudrücken.
Daher wird hier die Bezeichnung „Ojizō-sama“ verwendet.
We would like to introduce the decorative figurine of Ojizō-sama made from Kutani ware. It is dressed in an elegant robe, beautifully decorated using traditional Kutani techniques such as Mori (raised three-dimensional painting) and Aochibu (fine dot painting). These are distinctive features of Kutani ceramics.
*Please note that slight variations in colour or shading may occur, as each piece is carefully hand-painted.
Wir stellen Ihnen die dekorative Figur Ojizō-sama aus Kutani-Porzellan vor. Sie trägt ein elegantes Gewand, das mit traditionellen Kutani-Techniken verziert ist, wie Mori (erhabene, dreidimensionale Malerei) und Aochibu (feine Punktmalerei). Diese Techniken sind charakteristische Merkmale der Kutani-Keramik.
*Bitte beachten Sie, dass leichte Farb- oder Schattierungsunterschiede auftreten können, da jedes Stück von Hand bemalt wird.
● Painting Technique: Mori (盛)
This unique technique is often used in Kutani ornaments such as guardian lions and beckoning cats. It creates three-dimensional patterns and textures by applying a special high-viscosity paint,
resulting in a bold and striking finish.
The paint is applied in a way similar to decorating a cake with cream.
● Maltechnik: Mori (盛)
Diese einzigartige Technik wird häufig bei Kutani-Figuren wie Löwen oder Winkekatzen verwendet. Mit einer speziellen, hochviskosen Farbe werden dreidimensionale Muster und Strukturen geschaffen, die dem Werk ein ausdrucksstarkes und auffälliges Erscheinungsbild verleihen.
Die Farbe wird dabei aufgetragen, ähnlich wie beim Verzieren einer Torte mit Sahne.
● Painting Technique: Aochibu (青粒)
This style became popular during the Taishō era (1912–1926).
It features fine blue-green dots, called “blue grains,” carefully arranged on the base color to create an elegant effect. A high level of skill is required to make the dots uniform in size, evenly spaced, and consistent in colour.
Besides blue grains, there are also variations using white or gold grains.
● Maltechnik: Aochibu (青粒)
Dieser Stil verbreitete sich in der Taishō-Zeit (1912–1926).
Er zeichnet sich durch feine blau-grüne Punkte aus, die als „blaue Körner“ bezeichnet werden und sorgfältig auf dem Grundton angeordnet sind, um eine elegante Wirkung zu erzielen. Es erfordert großes Können, die Punkte gleichmäßig groß, gleichmäßig verteilt und farblich einheitlich zu gestalten.
Neben blauen Körnern gibt es auch Varianten mit weißen oder goldenen Körnern.
NEW!!
Kutani porcelain "O-Jiizo-sama" figure with a gentle and meek expression.
The magnificent robes are adorned with floral motifs edged with fine gold lines – a characteristic feature of the famous Hanazume style of Kutani ceramics. This artistic piece combines grace and spiritual tranquility.
● Hand-painted, one-of-a-kind piece
Sanftes, freundliches Antlitz – eine kleine Jizō-Figur aus Kutani-Porzellan.
Die prächtigen Gewänder sind über und über mit Blumenmotiven geschmückt, die in feinen Goldlinien eingefasst sind – ein charakteristisches Merkmal des berühmten Hanazume-Stils der Kutani-Keramik. Dieses kunstvolle Stück vereint Anmut und spirituelle Ruhe.
● Handbemaltes Unikat
[ Hergestellt ] Ishikawa, Japan
[ Material ] Porzellan (Kutani ware)
[ Größe (ca.)] L. 6,5 cm x B. 7 cm x H. 10,5 cm
[ Gewicht (ca.) ] 185 g
[ Verpackkung ] im Originalkarton verpackt
147,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
🔸🔸🔸
Kutani ware "O-Jiizo-sama" Figurine with a gentle and meek expression.
It is wearing the elegant yellow robe with flower pattern which drawn decoratively with three-dimensional painting "Mori" (盛), a painting technique of Kutani ware.
● Unique item, hand-painted works.
Kutani Ware Figur "O-Jiizo-sama" mit friedlichem und sanftmütigem Ausdruck.
Es trägt ein elegantes gelbes Gewand mit Blumenmuster, das dekorativ mit dem dreidimensionalen Gemälde "Mori" (盛), einer Maltechnik von Kutani-Ware, gezeichnet wurde.
● Unikat, handbemalt.
[ Hergestellt ] Ishikawa, Japan
[ Material ] Porzellan (Kutani ware)
[ Größe (ca.)] L. 6 cm x B. 6.5 cm x H. 9 cm
[ Gewicht (ca.) ] 210 g
[ Verpackkung ] im Originalkarton verpackt
82,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
🔸🔸🔸
Kutani ware "O-Jiizo-sama" Figurine with a gentle and meek expression.
It is wearing the elegant pink robe with flower pattern which drawn decoratively with three-dimensional painting "Mori" (盛), a painting technique of Kutani ware.
● Unique item, hand-painted works.
Kutani Ware Figur "Ojiizo-sama" mit friedlichem und sanftmütigem Ausdruck.
Es trägt ein elegantes rosa Gewand mit Blumenmuster, das dekorativ mit dem dreidimensionalen Gemälde "Mori" (盛), einer Maltechnik von Kutani-Ware, gezeichnet wurde.
● Unikat, handbemalt.
[ Hergestellt ] Ishikawa, Japan
[ Material ] Porzellan (Kutani ware)
[ Größe (ca.)] L. 6 cm x B. 6.5 cm x H. 9 cm
[ Gewicht (ca.) ] 158 g
[ Verpackkung ] im Originalkarton verpackt
88,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
🔸🔸🔸
※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※
(black) SOLD OUT/AUSVERKAUFT
※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※
Kutani ware "O-Jiizo-sama" Figurine with a gentle and meek expression.
It is wearing the elegant black robe with flower pattern which drawn decoratively with three-dimensional painting "Mori" (盛), a painting technique of Kutani ware.
● Unique item, hand-painted works.
Kutani Ware Figur "Ojiizo-sama" mit friedlichem und sanftmütigem Ausdruck.
Es trägt ein elegantes schwarzes Gewand mit Blumenmuster, das dekorativ mit dem dreidimensionalen Gemälde "Mori" (盛), einer Maltechnik von Kutani-Ware, gezeichnet wurde.
● Unikat, handbemalt.
[ Hergestellt ] Ishikawa, Japan
[ Material ] Porzellan (Kutani ware)
[ Größe (ca.)] L. 6 cm x B. 6.5 cm x H. 9 cm
[ Gewicht (ca.) ] 175 g
[ Verpackkung ] im Originalkarton verpackt
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※
SOLD OUT/AUSVERKAUFT
※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※※
Kutani ware "O-Jiizo-sama" Figurine with a gentle and meek expression.
Small dots in blue are applied to the background to create a special texture, it is called "Aochibu" (青粒) paiting technique in Kutani ware. And, the gold arabesque patterns are vividly drawn on it, giving it a luxurious look.
● Unique item, hand-painted works.
Die Kutani Ware Figur "O-Jiizo-Sama" mit friedlichem und sanftmütigem Ausdruck.
Kleine Punkte in Blau werden auf den Hintergrund aufgebracht, um eine spezielle Textur zu erzeugen. Diese heisst "Aochibu" (青粒), einer Maltechnik von Kutani-Ware bezeichnet. Außerdem ist das goldene Arabeskenmuster lebhaft darauf gemalt, was ihr eine luxuriöses Ausstrahlung verleiht.
● Unikat, handbemalt.
[ Hergestellt ] Ishikawa, Japan
[ Material ] Porzellan (Kutani ware)
[ Größe (ca.)] L. 7,5 cm x B. 7,5 cm x H. 13 cm
[ Gewicht (ca.) ] 315 g
[ Verpackkung ] im Originalkarton verpackt
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NOTE:
HINWEIS: